• DESIGN/STYLE
  • TALES OF THE CITY
  • RESTO BARS
  • Shopping Touren
  • ABOUT
  • CONTACT
  • abonnieren / subscribe

  • Sprache / Language

  • DESIGN/STYLE
  • TALES OF THE CITY
  • RESTO BARS
  • Shopping Touren
  • ABOUT
  • CONTACT

Die Berner Biertour – auch für Modis keine Bieridee!

8. März 2020

Dass sich die Trinkgewohnheiten ändern oder schon seit längerem geändert haben, ist auch mir nicht entgangen. Ich erzähle auf meinen Stadtführungen gerne, dass Bern eine Weinstadt ist; die zahlreichen Keller zeugen davon.

Doch seit kurzem bietet Bern Welcome eine Biertour an, die sehr beliebt ist. Nun wollte ich einfach mal herausfinden, was sich da zusammenbraut und habe die Biertour ausprobiert:

Empfangen wurden meine Freundin und ich im Tramdepot von Julien.

Er ist erfahrener Biersommelier und man merkt es gleich – Bier ist seine Leidenschaft.

Fünf verschiede Biersorten, allesamt im Tramdepot gebraut stehen vor uns und wir dürfen nach Herzenslust degustieren. Damit die Analyse auch klar bleibt, wird eine Brezel dazu geboten. Auch dürfen wir an den Zutaten riechen und schmecken – Hopfen und Malz, die hier nicht verloren sind. Mir gefällt das Helle am Besten. https://www.altestramdepot.ch/de/essen-trinken

Weiter geht es zurück in die Altstadt zu zwei kleinen Bier-Bars in der Rathausgasse.

Im Bierkeller der „OnTap Craft-Gallery“ erzählt uns Julien von Ober- und Untergärung und von Lager und Pilz. Ich war schon öfter hier wegen dem feinen Flammenkuchen und habe mich da jeweils beraten lassen welches Bier ich probieren könnte. Sie haben hier eine schöne Auswahl an Internationalen Bieren. http://www.ontapbern.ch/

Unsere nächste Station ist das Biercafé „Au Trappiste“. Auch hier werden uns ganz verschiedene Biere serviert. Das macht es wirklich spannend und ich lerne auch was ein Trappistenbier ist: „Ein Trappistenbier muss (1) innerhalb der Klostermauern (2) unter Aufsicht der Trappistenmönche gebraut werden. Mit der Bierproduktion dürfen außerdem (3) keine Gewinne erzielt, sondern lediglich die Kosten für das Leben im Kloster gedeckt werden – zusätzliche Erlöse gehen an wohltätige Zwecke.“

Auch das „Au Trappiste“ spendet einen Teil an wohltätige Unternehmen.  http://www.autrappiste.ch/

 

Zur letzten Bier-Station nehmen wir das Tram in den Breitsch zur „Barbière“. Die Betreiber der Bar haben Freude am Brauen und brauen in der Mikrobrauerei im hinteren Teil des Lokals Biere die sie selber gerne trinken und probieren auch immer gerne etwas Neues aus.

Uns  werden wieder verschiedene Sorten serviert, eines ist recht sauer und eines schmeckt beinahe wie Kaffee. https://www.barbiere-bern.ch/

Für mich war die Tour eine echte Bierentdeckung – keine Bieridee! Auch für Modis empfehlenswert. PROST! https://www.bern.com/de/detail/berner-biertour

 

www.bern.com.bern

Keine bezahlte Werbung ich habe die Tour, selber bezahlt.

Biertour in Bern
Share

RESTO BARS

bea

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Neueste Beiträge

    • SERAPHINA Out of the Blue …aus heiterem Himmel! 27. März 2021
    • MagicTomato 11. Februar 2021
    • Eine salzigsüsse Begegnung 29. November 2020
    • Gespensterführung für Kinder in der Berner Altstadt 5. Oktober 2020
    • Kleine Wanderung entlang der Broye 5. August 2020
  • Archive

    • März 2021
    • Februar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
  • Social Media




@langbeatrice
  • abonnieren / subscribe

  • Sprache / Language

  • Social Media