• DESIGN/STYLE
  • TALES OF THE CITY
  • RESTO BARS
  • Shopping Touren
  • ABOUT
  • CONTACT
  • abonnieren / subscribe

  • Sprache / Language

  • DESIGN/STYLE
  • TALES OF THE CITY
  • RESTO BARS
  • Shopping Touren
  • ABOUT
  • CONTACT

„Salon- und Kellerkonzertchen“ in der Altstadt von Bern

30. Dezember 2018

„Salon- und Kellerkonzertchen“ – ein Projekt der HKB goes Altstadt!

Die Berner Altstadt  verfügt über ein neues Kulturangebot: Schon acht Mal wurden in Privathaushalten  die „Salon- und Kellerkonzertchen“ von Studierenden der Hochschule der Künste Bern (HKB) durchgeführt. Die Idee zu diesem Wahlkurs für Klassik- und Jazzstudenten hatte die Musikvermittlerin und Dozentin Barbara Balba Weber. Ich traf sie im Restaurant Volver am Rathausplatz, wo sie mir mehr darüber erzählte.

 

Gesucht waren Bewohner der unteren Altstadt in Bern, die sich vorstellen konnten, in ihren Privaträumen Konzertchen zu veranstalten. Jeder konnte sich bewerben. Die Abmachung: Die Studierenden spielen gratis ein Konzert, der Gastgeber stellt die Räume zur Verfügung und lädt Leute ein. Das Programm wiederum wird von den Studenten in Absprache mit dem Gastgeber bestimmt.

Die grüne Beleuchtung war Teil der Performance

 

Ausschlaggebend ist die erste Begegnung zwischen den Räumlichkeiten einer  Wohnung, ihren Inhabern und den vielleicht nur gerade für dieses eine Konzert zusammenspielenden Musikern. Musikalische Experimente werden gewagt, andere Kunstrichtungen, wie Literatur, werden miteinbezogen, so dass zum Beispiel ein Jazzdrummer, klassische Streichinstrumente und eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens zu einem einmaligen Erlebnis verschmelzen.

Haustiere sind nicht ausgeschlossen.

Die optische und gastliche Gestaltung wird durch den Auftrittsraum selbst und allen darin agierenden Personen inspiriert, und reicht mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten von elektronisch installierten Lichteffekten bis zum angebotenen Imbiss. Selbst Haustiere werden nicht ausgeschlossen, es ist sogar wahrscheinlicher, dass sich die Musiker von ihnen zu erweiterten Tönen inspirieren lassen!

Eine berührende Begegnung.

Eine ältere Altstadtbewohnerin, die sehr zurückgezogen mit ihren, vielen Kanarienvögln lebt hat sich auch zu diesem Projekt gemeldet. Die Studierenden haben das Thema Vögel für das Konzert sehr kreativ umgesetzt. Der Dame hat es gefallen und ihren Alltag bereichert, sie hat auch wieder mehr Kontakt zu alten Bekannten und neue Bekanntschaften mit den jungen Leuten die ihr dieses Konzertchen gebracht haben geknüpft.

Ich hatte das Vergnügen, selbst einmal teilzunehmen zu können. Am 14. Dezember in meiner Nachbarschaft erlebte ich, wie das einmalige „Konzert-chen“ nicht mit dem letzten Ton und dem dazugehörigen Applaus endete. Musiker und Musikerinnen setzten sich zu den Gästen, und plauderten mit uns noch lange ungezwungen über ihre Ideen, Absichten, Einsichten und Aussichten. Ich begann langsam zu verstehen,  wie wichtig die Energien zwischen Musikern und Publikum für ein gelungenes Konzert sind.

Wer von Euch jetzt ebenso begeistert davon ist wie ich und vielleicht eine tolle Idee für die eigene Wohnung dafür hat, der kann sich gerne bei Barbara Weber melden: barbarabalba.weber@hkb.bfh.ch

ein Projekt der HKBProf.Barbara WeberSalonkonzertchen in der unteren Altstadt von Bern
Share

TALES OF THE CITY

bea

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Neueste Beiträge

    • SERAPHINA Out of the Blue …aus heiterem Himmel! 27. März 2021
    • MagicTomato 11. Februar 2021
    • Eine salzigsüsse Begegnung 29. November 2020
    • Gespensterführung für Kinder in der Berner Altstadt 5. Oktober 2020
    • Kleine Wanderung entlang der Broye 5. August 2020
  • Archive

    • März 2021
    • Februar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
  • Social Media




@langbeatrice
  • abonnieren / subscribe

  • Sprache / Language

  • Social Media