Mit «Salut les gars» wird man begrüsst, was soviel heisst wie «hallo ihr Kerle». Ich fühle mich gleich ein bisschen verwegen in eine Bar nach Marseille versetzt. An der Wand begrüssen mich Brigitte Bardot und ein bekannter Segler…

Brigitte Bardot und ein bekannter Segler
Ich bin etwas zu früh da und habe Zeit, mich umzuschauen. Sägemehl wie in den Hafenkneipen von Marseille liegt nicht am Boden. Nein, hier hat sich jemand mit grosser Sorgfalt eine gemütliche Bar eingerichtet. Capitaine Fred, der sich oft auf hoher See aufgehalten hatte, und dies auch jetzt immer wieder mal tut, hat hier im Breitsch einen Ankerplatz gefunden. Gut für das Quartier und die vielen Fernweh-Berner.

Aufgewachsen in Marseille und von den Meeren zurückgekehrt hat er hier an der Herzogstrasse einen Hafen gefunden.
Bei einem feinen Glas Wein (eigene Etikette) kann man sich vom Alltag und jetzt gerade vom Winter erholen. Ich entscheide mich für ein Glas Viognier.
Immer am Mittwoch kocht Fred Moules et Frites – für die sind wir heute gekommen. Es sind die leckeren kleinen Miesmuscheln, gekocht in einem Pastis-Sud, mit vielen Gewürzen und Zwiebeln – herrlich!
Schaut euch die Karte an, da sehr ihr was man sonst noch alles essen und trinken kann: Das Menu

Durfte einen Blick in die Küche werfen.
Unter dem Label «Le vin du Capitaine» gibt es immer wieder eine Artists Edition. Aktuell mit der Berner Künstlerin Maria-Lena Aebi: Quoi, Qui, Quand et Comment ganz im Sinne von «In Vino Veritas»!

Auf der Toilette ist ein Selfie fast ein MUSS wie meine Kollegin Sandra Stoiber bemerkte.
Sandra und mir schmecken die Muscheln und der Wein hervorragend. Leider haben wir keinen Platz mehr im Bauch für Freds feinen Schoggi-Kuchen.
Wir kommen wieder, auch mal zum Brunch!
Öffnungszeiten:
Di – Fr 11.30-14.00 17-24
Sa 10.00-24.00 / So 09.30 -17.00
Bilder: Spontane Handyfotos von Sandra Stoiber und mir. Danke Sandra
Leave A Reply