• DESIGN/STYLE
  • TALES OF THE CITY
  • RESTO BARS
  • Shopping Touren
  • ABOUT
  • CONTACT
  • abonnieren / subscribe

  • Sprache / Language

    • DE
  • DESIGN/STYLE
  • TALES OF THE CITY
  • RESTO BARS
  • Shopping Touren
  • ABOUT
  • CONTACT

Sprechende Skulpturen in der Antikensammlung Bern

25. Juni 2019

Eine Ausstellung die ich euch empfehlen möcht:

 

Sonderausstellung

FACING HISTORY – KULTURGESCHICHTE IM DIALOG

Interaktive Videokunst und griechische Mythologie

8. Juni 2019 bis 7. Juni 2020

Die Statuen und Büsten der Antikensammlung Bern sind zum Leben erwacht ! Sie reden mit dem Publikum und sagen was sie denken. Digitale Medien wie die Spracherkennung ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern das direkte Gespräch mit den Skulpturen. Schauspielerinnen und Schauspieler leihen den Figuren ihre Stimmen und ihr Gesicht. Auf diese Weise treten sie in Dialog mit dem Publikum. Die griechischen Gottheiten Hermes, Aphrodite, Apollon und Athena können über ein Mikrofon angesprochen und befragt werden. In prägnanten Videosequenzen beantworten sie die Fragen des Publikums und geben Auskunft zu ihrer Herkunft und Bedeutung.

 

Die Sonderausstellung wurde von den Medienkünstlern Franticek Klossner und Marc-André Gasser konzipiert und in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Elena Mango und ihrem Team in der Antikensammlung der Universität Bern umgesetzt. Im Fokus der Ausstellungsthematik steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Kulturgeschichte und Gegenwart. In insgesamt zwölf interaktiven Videoinstallationen werden Themen wie die griechische Mythologie, die Geschichte der Philosophie und die kulturelle Vielfalt Europas in sinnlicher und lebhafter Weise thematisiert.

 

 

Die Ausstellung wurde im Rahmen des Innovationswettbewerbs für digitale Kulturvermittlung und kulturelle Teilhabe KULTUR.DIGITAL vom Amt für Kultur des Kantons Bern ausgezeichnet. Sie steht unter dem Patronat der Erziehungsdirektorin des Kantons Bern, Frau Regierungsrätin Christine Häsler.

Informationen:

https://www.facinghistory.ch/

Ausstellungsdauer:

  1. Juni 2019 bis 7. Juni 2020

Öffnungszeiten

Do – So, 14 – 17 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene: CHF 10.–

Studierende & Kinder: CHF 5.–

Schulklassen Kanton Bern: kostenlos

Vielen Dank Franticek Klossner für Text und Bilder.

 

Share

INSPIRATION

bea

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Neueste Beiträge

    • MagicTomato 11. Februar 2021
    • Eine salzigsüsse Begegnung 29. November 2020
    • Gespensterführung für Kinder in der Berner Altstadt 5. Oktober 2020
    • Kleine Wanderung entlang der Broye 5. August 2020
    • Farb- und Einrichtungskonzept einer Mansarde in der Berner Altstadt 4. Mai 2020
  • Archive

    • Februar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
  • Social Media




@langbeatrice
  • abonnieren / subscribe

  • Sprache / Language

    • DE
  • Social Media