Vor 16 Jahren wurde die SCHÖNGUET Ideenwerkstatt von meiner Freundin Sabin Rüegg gegründet. Ich war damals auch im Gründungsteam, habe mich aber nach einem Jahr wieder meinem Schmuckatelier zugewandt und die nächsten Jahre meine kleinen …
Vor 16 Jahren wurde die SCHÖNGUET Ideenwerkstatt von meiner Freundin Sabin Rüegg gegründet. Ich war damals auch im Gründungsteam, habe mich aber nach einem Jahr wieder meinem Schmuckatelier zugewandt und die nächsten Jahre meine kleinen …
Mit «Salut les gars» wird man begrüsst, was soviel heisst wie «hallo ihr Kerle». Ich fühle mich gleich ein bisschen verwegen in eine Bar nach Marseille versetzt. An der Wand begrüssen mich Brigitte Bardot und …
Das Popup Restaurant an der Herrengasse 10 von November bis März. Nun habe ich es doch auch noch geschafft ein Süppchen an der Herrengasse zu schlürfen. Fein war es, frisch zubereitet mit regionalen Produkten und ich habe …
S Sabin und mir hat es so gefallen, dass wir dachten das wäre auch ein Kurs für Schönguet. Bis nächsten Sommer im Schönguet!
Die Idee eine Reise nach Bali zu machen nach den Festtagen hatten Sabin und ich schon im Sommer. Ich war vor 2 Jahren schon einmal hier, Bali hat mich verzaubert, ich wollte unbedingt zurückkommen. Wir lassen uns von der …
„Salon- und Kellerkonzertchen“ – ein Projekt der HKB goes Altstadt! Die Berner Altstadt verfügt über ein neues Kulturangebot: Schon acht Mal wurden in Privathaushalten die „Salon- und Kellerkonzertchen“ von Studierenden der Hochschule der Künste Bern (HKB) …
Die Geschichte der Brasserie am Bärengraben beginnt im Jahr 1890. Die Nydeggbrücke, die am unteren Ende der Berner Altstadt über die Aare führt, ersetzte die ältere Untertorbrücke und wurde zwischen September 1840 und November 1844 gebaut. Der …
Zum 1. Adevent- Sonntag am 2. Dezember findet wieder eine Gschänkli-Tour statt! Start ist beim Zytglogge um 11.00. Die Gschänkli Tour endet mit einem Apéro mit prikelden Drinks und Köstlichkeiten. Ich bin mir sicher, dass du …
In Bern pflegt die Stadtkanzlei, die Stabstelle des Gemeinderats, seit 10 Jahren alle neu in die Stadt gezogenen persönlich - und in inzwischen 10 Sprachen - willkommen zu heissen. Von den rund 10‘000 neuen Stadtbewohnern …
Auf meinem Spaziergang habe ich einige verborgene Stadtgärten entdeckt. Diese Bilder habe ich vor einer Woche aufgenommen, nun hat der November das Zepter in der Hand.